Beförderungskosten

Beförderungskosten
Be|fọ̈r|de|rungs|kos|ten <Pl.>:
Kosten für eine Beförderung (1).

* * *

Be|fọ̈r|de|rungs|kos|ten <Pl.>: Kosten für eine ↑Beförderung (1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Beförderungskosten — Be|fọ̈r|de|rungs|kos|ten Plural …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gütertarife — (goods tariffs; tarifs pour les marchandises; tariffe). Inhalt: I. Begriff: (Tarif. Frachtsatz = Streckensatz und Abfertigungsgebühr). – II. Bildung der Tarife: A. Die Arbeitsleistung der Eisenbahnen; B. Die Selbstkosten der Eisenbahnen; C. Der… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Rollgeld — Unter Rollgeld (Hausfracht) versteht man die Beförderungskosten vom Lieferer bis zum Versandbahnhof, sowie die Beförderungskosten vom Bestimmungsbahnhof (Empfangsstation) bis zum Käufer. Zur Unterscheidung spricht man auch vom Rollgeld I für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Betriebsergebnisse — (resceipts from traffic; resultats d exploitation; risultati dell esercizio). Inhalt: A. Betriebseinnahmen. Betriebseinnahmenausweise. B. Betriebsausgaben. C. Betriebsüberschuß. D. Betriebskostenabgang (Betriebsdefizit). E. Betriebskoeffizient. F …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Massenverkehr — Massenverkehr, die Beförderung von Gütern oder von Reisenden in so großen Mengen, daß besondere Maßnahmen zur Bewältigung des Verkehrs gerechtfertigt oder geboten sind. Der Massengüterverkehr wird in ganzen bis zum Zielpunkt durchlaufenden… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Tiertarife — regeln die Beförderungspreise und Beförderungsbedingungen für lebende Tiere. Als Tiere gelten im allgemeinen Pferde, auch Ponies, Großvieh (Rindvieh, Maultiere, Esel, Fohlen u. dgl.), Kleinvieh (Schweine, Kälber, Schafe, Ziegen, Hunde, Gänse… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Werkstätten — der Eisenbahnen (railway works; ateliers des chemins de fer; officine costruzioni ferroviarie). Inhaltsübersicht. I. Arbeitsbereich, Einteilung der Werkstätten, Wahl des Anlageortes. – II. Aufgaben und Gliederung. – III. Unterteilung. – IV. Wahl… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • bahnfrei — bahn|frei 〈Adj.〉 (für die Bahn) frachtkostenfrei ● bahnfreie Sendung; etwas bahnfrei schicken * * * bahn|frei <Adj.> (Kaufmannsspr.): keine Beförderungskosten aufweisend, erhebend. * * * bahn|frei <Adj.> (Kaufmannsspr.): ohne… …   Universal-Lexikon

  • Ausgangsfracht — Die Fracht ist das Entgelt für den gewerblichen Gütertransport und Teil der Transportkosten. Zu diesen gehören neben der Fracht das Rollgeld (Hausfracht), eventuelle Verladekosten und gebühren. Der Begriff „Fracht“ wird auch als Synonym für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausgangsfrachten — Die Fracht ist das Entgelt für den gewerblichen Gütertransport und Teil der Transportkosten. Zu diesen gehören neben der Fracht das Rollgeld (Hausfracht), eventuelle Verladekosten und gebühren. Der Begriff „Fracht“ wird auch als Synonym für die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”